Steuerung und Struktur der Registermodernisierung

Um ein systematisches und schlüssiges Vorgehen bei der Registermodernisierung sicherzustellen, hat der IT-Planungsrat 2021 das Bund-Länder-Projekt "Gesamtsteuerung Registermodernisierung" eingerichtet (als Nachfolger des Koordinierungsprojekts Registermodernisierung). Unter Federführung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) sowie der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg und Nordrhein-Westfalen werden Teilprojekte der Modernisierung der deutschen Registerlandschaft umgesetzt und koordiniert. Zusammen schaffen sie die notwendige technische und organisatorische Infrastruktur zur Vernetzung von Registern.
Mit Beginn des Jahres 2023 wurde die Umsetzungsphase gestartet, was mit mehr Steuerungsaufwänden einhergeht. Deswegen wurde die Organisationsstruktur der Gesamtsteuerung Registermodernisierung weiterentwickelt und fünf Programmbereiche an den Bedarfen ausgerichtet:
Leitung des Programms Registermodernisierung
Die Leitung des Programms Gesamtsteuerung Registermodernisierung obliegt der Leitungsrunde Registermodernisierung (vormals Transformationseinheit). Die Leitungsrunde besteht aus den Leitungen der Programmbereiche, sodass eine enge Zusammenarbeit aller Bereiche gewährleistet wird. Der Lenkungskreis der Gesamtsteuerung Registermodernisierung trifft die strategischen Entscheidungen soweit diese nicht dem IT-Planungsrat oder anderen Gremien vorbehalten sind.
Rolle der Registermodernisierungsbehörde
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) nimmt im Sinne des IDNrG die Rolle der Registermodernisierungsbehörde ein und ist für die Bereitstellung der Identifikationsnummer und der Basisdaten für relevante registerführende Stellen zuständig. Hierzu entwickelt das BVA in Zusammenarbeit mit dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) und dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) das Identitätsdatenabruf-Verfahren (IDA), welches den registerführenden Stellen den Abruf der Identifikationsnummer und der übrigen Basisdaten ermöglichen wird.
Darüber hinaus wird das BVA weitere Aufgaben übernehmen, von der Prüfung der Zulässigkeit der Datenabrufe über die übergeordnete Steuerung von Projekten und Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität bis hin zu Teilaufgaben im Bereich der technologischen und methodischen Modernisierung der Registerlandschaft.
Vorhaben der Registermodernisierung
Hier finden Sie Informationen zum Vorhaben der Registermodernisierung.

Vorteile modernisierter Register
Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile modernisierter Register für Verwaltungen, Bürgerinnen und Bürger.

Anforderungen an die Kommunen
Hier finden Sie Informationen zu Anforderungen an Kommunen
